Gemeinsame Fallbeispiele
Wir arbeiten mit realistischen Situationen: Berufseinstieg, Familiengründung, Immobilienkauf oder Ruhestandsplanung. Jeder kann eigene Aspekte einbringen.
Finanzplanung & Meilensteine
Finanzbildung wird bei uns nicht einseitig vermittelt. In unseren interaktiven Sessions entwickeln wir gemeinsam Lösungen für Ihre persönlichen Finanzfragen und bauen dabei eine Community aus gleichgesinnten Lernenden auf.
Niemand muss stumm bleiben. Wenn Ihnen während der Präsentation etwas unklar ist oder Sie eine Situation aus Ihrem eigenen Leben beschäftigt, können Sie direkt nachfragen. Wir nehmen uns die Zeit für echte Antworten.
Kleingruppen mit 4-6 Teilnehmenden diskutieren konkrete Szenarien. Dabei entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse – wenn andere ihre Erfahrungen teilen oder gemeinsam über Lösungsansätze nachdenken.
Sie bringen Ihre Zahlen mit (natürlich anonymisiert) und wir rechnen gemeinsam verschiedene Szenarien durch. So sehen Sie direkt, wie sich theoretische Konzepte auf Ihre persönliche Situation auswirken könnten.
Kurze Meinungsbilder helfen dabei, die Diskussion in Richtungen zu lenken, die für die meisten Teilnehmenden relevant sind. Außerdem zeigen sie, wie unterschiedlich Menschen an Finanzthemen herangehen.
Wir arbeiten mit realistischen Situationen: Berufseinstieg, Familiengründung, Immobilienkauf oder Ruhestandsplanung. Jeder kann eigene Aspekte einbringen.
Der grobe Rahmen steht fest, aber wenn ein Thema besonders interessant wird oder viele Fragen aufkommen, nehmen wir uns mehr Zeit dafür.
Alle Teilnehmenden erhalten eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte plus Links zu weiterführenden Materialien für Themen, die sie besonders interessieren.
Moderatorin & Finanzberaterin
Klara hat schon hunderte solcher Sessions geleitet und dabei gelernt, dass die besten Erkenntnisse entstehen, wenn Menschen ihre Erfahrungen miteinander teilen können.
Wie verändert sich die Finanzplanung, wenn Kinder dazukommen? Diskussion über Elterngeld, Kitakosten und langfristige Bildungsrücklagen.
AnmeldungGrundlagen für Einsteiger: Was sind ETFs? Wie funktionieren Depots? Gemeinsame Analyse verschiedener Anlagestrategien mit echten Zahlenbeispielen.
AnmeldungKaufen oder mieten? Wir schauen uns verschiedene Lebenssituationen an und rechnen gemeinsam durch, wann welche Entscheidung Sinn macht.
Anmeldung